Zum Inhalt springen
Cecilien-Gymnasium

Cecilien-Gymnasium

in Düsseldorf-Niederkassel

  • Aktuelles zu Corona

Menü

  • Home
  • Das Ceci
    • Profil
    • Leitbild des Ceci
    • Montessori-Zweig
      • Freiarbeit
      • Projektarbeit
      • Übergang von der Grundschule
      • Workshop
      • Mont-Bi
    • Bilingualer Zweig
      • Stärken von “Bilingual”
      • Die bilinguale Schullaufbahn
      • Englisch ist Weltsprache
      • Entscheidung für bilingual
      • Der bilinguale Fachuntericht
      • Eine Erfolgsgeschichte
    • Europaschule
      • Das Ceci als Europaschule
      • Arbeitskreis
      • Das Europa-Curriculum
      • Europafahrt
      • Europatag
      • „Ceci meets Europe“
      • Aktivitäten und Projekte
    • Partnerschaften
      • FFT Düsseldorf
      • Filmmuseum Düsseldorf
      • International School of Düsseldorf e.V.
      • Lernpartnerschaft mit der NRW.BANK 
      • Japanische Schule
      • Uni Witten-Herdecke
    • Geschichte des Cecis
    • Qualitätssicherung
      • Lernstandserhebung
    • Medienkonzept
    • Unsere Lage
  • Besondere Angebote
    • Sprachzertifikate
      • Das DELF- Zertifikat
      • Sprachprüfungen Italienisch
      • The Japanese Language Proficiency Test (JLPT)
      • CertiLingua
    • Soziales Engagement
      • Ceci goes social
        • Aktuelles Schuljahr
        • Unser Flyer zum Sozialen Engagement
        • Arbeitskreis
        • Action!Kidz
      • Mauretanien
    • Berufliche Orientierung
      • Unser Konzep zur Beruflichen Orientierung
      • Unser Curriculum zur „Beruflichen Orientierung“
      • Der Girls’- oder Boys Day
      • Berufsfeld­erkundungen Jgst. 8
      • Potentialanalyse Jgst. 8
      • Betriebserkundung Jgst. 9
      • Praxiskurse bei der WIPA
      • Reflexionsmodul Zukunftsworkshop Jgst. 9
      • Duales Praktikum Jgst. 10
      • Studien- und Berufsinformationsabende
      • Lernpartnerschaft mit der NRW.BANK
      • Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität
      • Der Arbeitskreis zur Beruflichen Orientierung
    • Hausaufgaben­betreuung
    • Mensa
      • Bestell- und Bezahlsystem
      • Mittags am Ceci
    • Austausch
      • England
      • hispanoamerikanische Schulen
      • Polen
      • Schweden
    • Beratung und Prävention
      • Beratungskonzept
      • Beratung am Ceci
      • Polizei
    • Schulseelsorger
    • Gesundheit & Sicherheit
      • Gesundheit
      • Sicherheit
      • Reanimationstraining
    • Förderkonzept
      • Begabtenförderung
      • Wettbewerbe
    • Selbstlernzentrum
  • Fachbereiche
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Japanisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • MINT am Ceci
      • Fachbereiche
        • Mathematik
        • Informatik
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
      • Aktuelles und Projekte
        • Arbeitsgemeinschaften
        • Exkursionen
        • Wettbewerbe
      • Kooperation mit dem zdi-Düsseldorf
      • Terminübersicht
      • Ansprechpartner
    • Gesellschafts­wissenschaften
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Politik Sekundarstufe I
      • Sozial­wissen­schaften Sekundarstufe II
    • Kunst
    • Musik
    • Religion
      • Evangelische Religion
      • Katholische Religion
      • Ökumene
    • Philosophie
    • Sport
  • Laufbahn
    • Unterstufe
      • Anmeldung
      • Aufnahme
      • Stundentafeln der Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
      • Versäumnis von Klassenarbeiten
      • Individueller Auslandsaufenthalt
    • Oberstufe
      • Laufbahnberatung und Beratung “LuPo”
      • Besondere Lernleistungen
      • Abiturprüfungen
      • Klausuren
      • Auslandsjahr
      • Beratung in der Sekundarstufe II
      • Projektkurse
        • Projektkurs Forensik
      • Facharbeit
  • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Entschuldigungs­verfahren Sek. I
    • Entschuldigungs­verfahren Sek. II
    • Antrag auf Beurlaubung
    • Versetzungs­bestimmungen Sekundarstufe I
    • Aufgabenfelder und Unterrichtsfächer
    • Hausordnung / Schulordnung
    • Handykonzept
    • Lehrerliste
    • Stunden- und Pausenzeiten
    • Digitales schwarzes Brett
    • Abmeldung
  • Gemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • AGs und Projekte
    • Technik-AG
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Tag der offenen Tür
    • Ehemaligentreffen
    • Musikalisches Schulleben
      • Ceci goes classic

Autor: Dr. Appel

Regionalrunde der Mathematik Olympiade

Nachdem zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Cecis bereits an der Schulrunde der diesjährigen Mathematik Olympiade teilgenommen und die Mathematiklehrerinnen- und lehrer fleißig alle Klausuren korrigiert hatten, stand fest: Es haben sich insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler für die Regionalrunde (Stadt

Dr. Appel 8. Februar 20218. Februar 2021 Begabtenförderung, Wettbewerbe und Preise Weiterlesen

Très chers lecteurs, très chères lectrices !

Très chers lecteurs, très chères lectrices !

Vous avez dû la voir dans les couloirs de l’école aux côtés de certaines de professeures de français.C’est notre assistante de français ! Elle s’appelle Nanthilde Bargain, elle a 21 ans et vient de Nantes,en France. Elle aime le rock,

Dr. Appel 22. Dezember 202022. Dezember 2020 Französisch, Sprachen Weiterlesen

Euroscola 2020

Euroscola 2020

Am 27.11.2020 hat die so genannte Euroscola, ein Programm des Europäischen Parlaments für junge Europäer*innen, in Form einer Videokonferenz stattgefunden. Normalerweise treffen sich zu diesem Anlass Schüler*innen aus ganz Europa in Straßburg, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Dieses Jahr

Dr. Appel 16. Dezember 202016. Dezember 2020 Europaschule Weiterlesen

Erkenntnisse durch Kneten

Erkenntnisse durch Kneten

Normalerweise werden im Religionsunterricht Texte gelesen und analysiert, um Erkenntnisse zu gewinnen und um darüber diskutieren zu können.

Dr. Appel 28. November 202028. November 2020 Religion und Philosophie Weiterlesen

Eine etwas andere Stadtführung – Der ev. Religionskurs der Q2 beim Straßenleben-Stadtrundgang

Eine etwas andere Stadtführung  –  Der ev. Religionskurs der Q2  beim Straßenleben-Stadtrundgang

Eine übliche Stadtführung zeigt in Düsseldorf die berühmten Orte wie Kö, Uferpromenade, Altstadt und den Medienhafen.

Dr. Appel 28. November 202028. November 2020 Exkursion, Religion und Philosophie Weiterlesen

Virtueller Tag der offenen Tür

Virtueller Tag der offenen Tür

Der virtuelle Tag der offenen Tür am Ceci ist ab sofort eröffnet.

Dr. Appel 13. November 202013. November 2020 Ankündigungen, Veranstaltungen Weiterlesen

Lesenacht in Coronazeiten

Lesenacht in Coronazeiten

Am Donnerstag, dem 8.10.2020 fand von 18 bis 20 Uhr die Lesenacht statt. Diese wurde von den Paten aus den achten Klassen für die SchülerInnen der fünften Klassen veranstaltet. Am Abend der Lesenacht wurde von den Paten aus verschiedenen Büchern

Dr. Appel 5. November 20205. November 2020 Schulleben, Veranstaltungen Weiterlesen

Vorgehen bei Corona (Verdacht) oder Quarantäne

Wichtige Hinweise zum Vorgehen bei einem Verdachtsfall oder einer bestätigten Infektion.

Dr. Appel 29. Oktober 202029. Oktober 2020 Allgemein Weiterlesen

„Es muss ja nicht immer alles todernst sein“

„Es muss ja nicht immer alles todernst sein“

In den ersten Wochen des Projektkurses Forensik ging es um Mord, viel Blut und unnatürliche Todesursachen.

Dr. Appel 28. Oktober 202028. Oktober 2020 Exkursion Weiterlesen

Gelten Gesetze auch im Internet?

Gelten Gesetze auch im Internet?

Diese Frage wussten unsere 5. und 7. Klässler wenigstens alle eindeutig mit Ja zu beantworten, doch was dieses zum Beispiel in allen Einzelheiten für die eigenen Aktivitäten dort bedeutet, war dann vielen nicht mehr so klar.

Dr. Appel 13. Oktober 202013. Oktober 2020 MINT Weiterlesen
  • « Zurück

Archiv nach Kategorien

Archiv nach Monaten

Nützliche Links

  • Anmeldung
  • Termine
  • Ansprechpartner
  • Digitales schwarzes Brett
  • Moodle
  • Unsere Lage

Durchsuchen der Website

Copyright © 2021 Cecilien-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen