Beispielaufgabe (Jg. 5 und 6) Nach dem Besuch im Zoo fragen sich Herr Groß und seine vier Söhne, wie viele Kängurus es dort gibt. Jeder der fünf nennt eine andere Zahl: 2, 4, 5, 8, 9. Es zeigt sich, dass
Känguru-Wettbewerb 2023

Beispielaufgabe (Jg. 5 und 6) Nach dem Besuch im Zoo fragen sich Herr Groß und seine vier Söhne, wie viele Kängurus es dort gibt. Jeder der fünf nennt eine andere Zahl: 2, 4, 5, 8, 9. Es zeigt sich, dass
Am 10.11.22 war der Vorlesewettbewerb des Cecis. Bei dieser Veranstaltung treten die 6. Klassen im Flüssiglesen gegeneinander an. Sie lesen einmal einen Auszug aus einem gewählten Buch und einmal aus einem unbekannten Buch. Doch wer liest eigentlich vor? Das entscheiden
Am 17. Oktober 2022 wurden gleich zwei Facharbeiten unserer SchülerInnen von der Dr. Hans-Riegel Stiftung ausgezeichnet.
Unsere naturwissenschaftlich interessierten Schüler*innen durften sich über viele Preise bei den außerschulischen Wettbewerben freuen. Dabei waren sie sogar in allen Fächern dieses Bereiches erfolgreich. Als besonders erstaunlich erwies sich die Anzahl der Erfolge auf Landes- und Bundesebene. Sie alle wurden
Das Känguru war wieder einmal an unserer Schule zu Gast! Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sind ihm am 17.3.2022 „begegnet“ und haben mit großem Engagement und viel Freude die Mathematikaufgaben gelöst. Dies sind die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger: Preis: Haosen (5e),
Zwei Facharbeiten unserer Schülerinnen und Schüler wurden von der Jury der Dr.-Hans-Riegel-Stiftung mit Fachpreisen ausgezeichnet.
Trotz Corona haben wir auch in diesem Jahr „Besuch“ vom Känguru gehabt.
Nachdem zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Cecis bereits an der Schulrunde der diesjährigen Mathematik Olympiade teilgenommen und die Mathematiklehrerinnen- und lehrer fleißig alle Klausuren korrigiert hatten, stand fest: Es haben sich insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler für die Regionalrunde (Stadt
Ab Montag, dem 7. September startet die Schulrunde der 60. Mathematik Olympiade. Wie in den letzten Jahren werden jeweils zwei Schülerinnen und Schüler pro Klasse/Kurs nominiert, um an dem Wettbewerb teilzunehmen. Aufgrund der Hygienemaßnahmen in diesem Schuljahr erhalten die Schülerinnen
Trotz Coronavirus fand in diesem Schuljahr wieder der Europäische Wettbewerb statt, diesmal unter dem Motto EUnited – Europa verbindet. Im Rahmen unseres zugehörigen Förderprojekts erarbeiteten etliche Schülerinnen und Schüler Wettbewerbsbeiträge, die der Jury vorgelegt wurden. Unter den vielen tollen Ergebnissen