Soziales Lernen ist ein lebensbegleitender Lernprozess. Die Schule hat mit ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag daran wesentlichen Anteil.

Im Schuljahr 2004/2005 wurde das Projekt „Ceci goes social – Schüler zeigen Engagement“ an unserer Schule ins Leben gerufen. Es umfasst 50 Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit in einer von den Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangs-

stufe selbst gewählten Einrichtung im sozialen, gesellschaftlichen, ökologischen oder kirchlichen Bereich und ist verpflichtender Bestandteil der Schulausbildung.

Unterstützt wird dieses Projekt vom Arbeitskreis Soziales, dem Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie eine Mitarbeiterin der Diakonie Düsseldorf angehören. Er organisiert das Projekt und begleitet die Schülerinnen und Schüler von der Information, über die Bewerbung bis hin zur Durchführung und Nachbereitung des Engagements.

Haben Sie Interesse an der Mitarbeit?

Wir freuen uns, wenn Sie unser Team verstärken.

Ansprechpartnerinnen für den AK Soziales:

Stephanie Schulz, Arbeitskreisleitung Soziales Engagement

stephanie.schulz@schule.duesseldorf.de

Tanja Kaup, Diakonie Düsseldorf

0172.293 1110

engagementfoerderung-gymnasien@diakonie-duesseldorf.de

Logo soziales Engagement

LeitungFrau Schulz
Vertreterin der DiakonieFrau Kaup
LehrerInnenFrau Schaarschmidt
Frau Schneider
Frau Schulz
Frau Schwarz
Frau Schwan
ElternFrau Mierisch
Frau Velker

Stand: Oktober 2022