Eröffnung um 18.00 Uhr im Stadtmuseum Berger Allee 2 direkt gegenüber dem Bistro Zicke, am Rosengarten, nähe Carslplatz
Ausstellungsprojekt

Eröffnung um 18.00 Uhr im Stadtmuseum Berger Allee 2 direkt gegenüber dem Bistro Zicke, am Rosengarten, nähe Carslplatz
Am 18. 03. 2019 haben wir eine Gruppe von 10 Schülerinnen und Schüler mit zwei begleitenden Lehrerinnen aus der japanischen Sakura High School in der Präfektur Chiba bei uns empfangen. Chiba ist die offizielle Partnerstadt der Stadt Düsseldorf und wir
Lesen Sie hier einen Zeitungsartikel über den Besuch des FranceMobil.
In den beigefügten Dokumenten sind wichtige Informationen zur Teilnahme am herkunftssprachlichen Unterricht.
Rund 80 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 9 erlebten am 21.02.2019 eine ganz besondere Französischstunde. Dafür sorgte Alexia Gonzalez. Frau Gonzalez ist eine von 12 Lektorinnen und Lektoren, die mit dem FranceMobil durch Deutschland fahren und Schulen besuchen.
Mit 25 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 und 8 haben wir uns im April 2018 das erste Mal mit Deutschschülerinnen und -schülern des Collège Saint Joseph in Fouesnant und des Collège Saint-Michel in Rosporden in der Bretagne getroffen. Mit
In den vergangenen Wochen hat sich unser Deutsch- Grundkurs der Jahrgangsstufe Q1 (11. Klasse) am Cecilien-Gymnasium mit dem Unterrichtsthema „Sprachvarietäten und ihr gesellschaftlicher Bezug – Dialekte und Soziolekte“ beschäftigt. Natürlich standen die Düsseldorfer und die Kölner Mundart dabei im Vordergrund.
Cecilien-Gymnasium Düsseldorf & Japanische Internationale Schule GEGENSEITIGE UNTERRICHTSBESUCHE (ohne Homestay) 06. und 07. November 2018 In diesem Schuljahr gibt es wieder die Möglichkeit, den ganzen Tag in unserer Partnerschule zu erleben. Am 6. November (Dienstag) werden die japanischen Schülerinnen und
….nicht nur Fußball zu schauen, sondern auch zum Thema Fußball zu lesen? Die Klasse 7a hat für euch – im Rahmen des Wettbewerbs „Der Lese-Kicker“ [1] – die obigen Fußballbücher der short-list (Altersempfehlung 5.-8. Klasse) gelesen und bewertet.
Unsere Fünftklässler zu Gast im Heinrich Heine-Haus – eine Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe Ceci.lit*